Hintergründe der Explosion in Fehraltorf ZH geklärt
Zeusli-Buben warfen Sprengkapseln ins Feuer

Nach der Explosion in Fehraltorf ZH ist klar, weshalb sich die vier Buben in der alten Zündholzfabrik verletzten.
Publiziert: 22.05.2017 um 13:48 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 05:50 Uhr
1/2
In dieser Scheune einer ehemaligen Zündholzfabrik kam es zur Explosion.
Foto: Newspictures.ch

Vier Buben wurden bei einer Explosion in einer ehemaligen Zündholzfabrik in Fehraltorf ZH verletzt, zum Teil schwer. «Es sind noch nicht alle über den Berg», sagt ein Verwandter zum BLICK. Jetzt ist klar, weshalb es zum Unglück kam.

Wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt, verschafften sich die vier Buben im Verlauf des Nachmittags Zugang in die verschlossene und seit Jahrzehnten stillgelegte Zündholzfabrik. «Dort entdeckten sie in einem Gestell ein verdecktes Holzfach, in welchem sich eine geschlossene Metallbox befand», heisst es weiter. «In dieser Box lagerten seit mehreren Jahrzehnten vergessene Sprengkapseln, die nach unseren Abklärungen ungefähr in den 30-er Jahren hergestellt wurden.»

Die Buben entzündeten anschliessend ein Feuer und warfen ein paar der Sprengkapseln hinein. Danach kam es zur Explosion. (noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?