Der gestrige Tag war für Polizist Daniel Willi (40) zunächst ein ganz gewöhnlicher. Bis um 18.15 Uhr. Dann wird er zu einer Unfallstelle gerufen. Bei Uznach SG ist ein Auto in den Kanal gestürzt. Die Fahrerin (80) sitzt noch drin. Es geht um Sekunden.
Als der erfahrene Polizist am Sonntagabend an der Unfallstelle ankommt, ist der Wagen schon fast komplett im dreckigen Kanalwasser verschwunden. «Ich habe nur noch ein Stück der Scheibe herausragen sehen», sagt er zu BLICK.
«Ich dachte an meine Familie, meine Kinder»
Willi ist der einzige Beamte vor Ort. Klar ist: Die Seniorin kann sich nicht selbstständig befreien. Willi zweifelt, ob er sein Leben riskieren soll: «Ich dachte an meine Familie, meine Kinder. Ich fragte mich, ob ich dieses Risiko auf mich nehmen kann.»
Schliesslich holt er das Abschleppseil aus dem Auto, drückt das eine Ende einer Drittperson am Ufer in die Hand, das andere fest im Griff. Dann packt er all seinen Mut zusammen und springt. «Die Strömung war nicht so stark, ich wusste, dass ich das schaffen kann», so der Polizist.
Er greift ins trübe Wasser, findet sogleich den Türgriff. Er öffnet die Autotür, der übrige Sauerstoff sprudelt aus dem Wagen. «Ich habe das Adrenalin gespürt. Dann griff ich unter Wasser. Die Frau bewegte sich noch, ich konnte sie mit einem Arm rausziehen», erzählt Willi weiter.
Seniorin überlebt, Retter aufgewühlt
Die Rentnerin röchelt. «Sie sagte mir immerzu, sie hätte kaum noch Luft übrig gehabt», sagt Willi. Die Person am Abschleppseil zieht ihn an Land. Mittlerweile ist Verstärkung eingetroffen, die Einsatzkräfte helfen der Seniorin und ihrem Helden aus dem Wasser.
In 18 Jahren als Polizist hat Daniel Willi schon einiges erlebt. Doch das Erlebnis gestern war auch für ihn ein ganz besonderes. Willi: «Ich werde ihr Strahlen niemals vergessen, als sie sich später bei mir bedankte.»
Am Montag habe er sie noch einmal besucht. «Ich habe das Gespräch gebraucht. Das war ein aufwühlender Tag gestern – für uns beide», so der Beamte. Dann habe er sich wieder seiner Arbeit gewidmet, wie sonst auch. Nur eines sei anders: «Das Erlebnis hat mir noch zusätzlich Energie geschenkt», sagt er.