Die St. Galler Rheintal-Gemeinde Wartau will in ihrem Dorf einen neuen Weiher errichten. Damit sollen Erdkröten und Amphibien neuen Lebensraum bekommen. Aber nicht nur: Auch das Leben der Wartauer Schulkinder soll dadurch sicherer werden.
Denn bisher trugen die Kinder die Kröten im Auftrag der Gemeinde über eine gefährliche Strasse zum Laichplatz. «Lehrer hatten uns immer wieder darauf aufmerksam gemacht, wie gefährlich diese Situation für die Schulkinder ist», sagt Gemeindepräsident Beat Tinner dem «SRF Regionaljournal».
«Kleiner Beitrag, grosse Wirkung»
Deshalb wird nun ein Weiher auf der richtigen Strassenseite errichtet. Das kostet 423'000 Franken. Der Weiher wurde jetzt in das Strassenbauprogramm des Kantons aufgenommen. Die Gemeinde rechnet mit Restkosten von 40'000 bis 50'000 Franken. «Dies wäre ein kleiner Betrag mit grosser Wirkung», sagt Tinner.
Es sei eine Win-win-Situation, sagt der Gemeindepräsident. Schliesslich werde der Auftrag erfüllt, die Erdkröten zu schützen, und gleichzeitig würden die Schulkinder keiner Gefahr mehr ausgesetzt. (nbb)