Um kurz nach 16.10 geht am Donnerstag bei der Kantonspolizei St. Gallen ein Notruf ein. In einem Mehrfamilienhaus an der Eggwilstrasse in Bronschhofen wurde ein ungewöhnlicher Rauchgeruch festgestellt.
Wie sich kurz darauf zeigen sollte, war in einem Zimmer einer Parterrewohnung ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war zwar kein Feuer mehr festzustellen, trotzdem ist die Wohnung bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 100'000 Franken, schreibt die Kapo St. Gallen. Die Familie hat vom Vermieter vorübergehend eine andere Wohnung zur Verfügung gestellt bekommen.
Immer wieder als Brandherd bekannt
Erste Untersuchungen haben ergeben, dass sich ein zum Aufladen angeschlossener Akku entzündet haben dürfte. «Es handelt sich dabei um einen Akku eines sogenannten Hoverboards», erklärt Polizeisprecher Florian Schneider auf Anfrage von BLICK.
Hoverboards, auch E-Boards genannt, sind zweispurige Rollbretter ohne Lenkstangen, welche von Akkus angetrieben werden. In der Vergangenheit haben die Geräte vermehrt für Schlagzeilen gesorgt, weil immer wieder Geräte in Brand geraten waren. (cat)