Wegen Verdachts der Amtsgeheimnisverletzung und Anstiftung dazu führt die Basler Staatsanwaltschaft eine Strafuntersuchung gegen eine Mitarbeiterin der Kantonspolizei Basel-Stadt. Die Frau und eine Privatperson wurden vorübergehend festgenommen.
Die Festnahme der beiden Personen am vergangenen Freitag war aufgrund einer Anzeige der Polizeileitung erfolgt, wie die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt auf Anfrage einen entsprechenden Bericht der Zeitung «bz basel» vom Mittwoch bestätigte. Gemäss Bericht ist die Frau als Sicherheitsassistentin angestellt.
Eine Strafuntersuchung läuft gemäss Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der Amtsgeheimnisverletzung und Anstiftung zur Amtsgeheimnisverletzung. Wegen des Verdachts wurde die Polizei-Mitarbeiterin freigestellt, wie es beim Justiz- und Sicherheitsdepartement auf Anfrage heisst. Weiteres geben die Behörden nicht bekannt.
Die Verfahren hätten jedoch keinen Bezug zu anderen hängigen Strafverfahren gegen Mitarbeiter der Kantonspolizei. Seit April untersucht die Staatsanwaltschaft etwa Spionage-Vorwürfe gegen einen Polizeimitarbeiter. Vorausgegangen waren Abklärungen wegen Pro-Erdogan-Aktivitäten sowie Datenbankanfragen des Sicherheitsassistenten, die «mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in dienstlichem Zusammenhang erfolgt» waren. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen