Schon Dreijährige zahlen 28 Franken Eintritt für Lego-Ausstellung
Muba zockt Familien ab!

Knapp 30 Franken kostet ein Einzeleintritt dieses Jahr für die Lego-Show Bricklive an der Mustermesse Basel. Für viele Familien ist dies zu teuer.
Publiziert: 18.05.2017 um 14:06 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:07 Uhr
1/2
Besonders beliebt bei Familien ist ein Besuch der Lego-Show Bricklive.
Foto: Keystone

Die Lego-Show Bricklive an der Mustermesse Basel (Muba) sorgt für Ärger. Seit letztem Freitag läuft die weltgrösste derartige Vorstellung in Basel. Doch nicht die Weltpremiere ist Thema Nummer eins bei den Besuchern – sondern der hohe Eintrittspreis, wie Radio Energy heute Donnerstag berichtet. 

Für viele Muba-Besucher seien 28 Franken Eintritt pro Person zu teuer. Das Absurde: Bereits Kinder ab drei Jahren bezahlen diesen Preis. Ein Familienticket kostet für eine vierköpfige Familie 88 Franken.

Muba-Chef findet Preis «gerechtfertigt»

Muba-Leiter Daniel Nussbaumer findet diesen Preis gerechtfertigt. «In einem Ticket für die Bricklive-Show ist auch der Eintritt zur Muba inbegriffen», sagt er zu Tele Basel. Umgekehrt sei es aber nicht möglich, dass die Besucher lediglich Tickets für die Bricklive-Show ohne den Muba-Eintritt kaufen können.

Damit liegt ein Besuch der Show für viele schlichtweg nicht drin: «88 Franken für zwei Erwachsene und zwei Kinder ist zu teuer», sagt eine Besucherin. «Aufgrund der hohen finanziellen Belastung können wir uns dieses Jahr keinen Muba-Besuch leisten», sagt ein anderer Besucher. Eine dritte Besucherin meint: «Eine Freundin hat mir ein Ticket geschenkt. Hätte ich das nicht bekommen, hätte ich wahrscheinlich nicht 28 Franken für ein Billett bezahlt. Das ist einfach zu viel.»

Nussbaumer bleibt trotz dieser Kritik bei der ökonomischen Rechtfertigung: «Wir wollen mit dieser Show den Besuchern etwas bieten, das einmalig ist in der Schweiz. Um ein derartiges Projekt finanzieren zu können, muss man sich etwas einfallen lassen. Und auch zu diesem Preis sind die Kosten noch nicht gedeckt. Das hat nichts mit Profitgier zu tun.» (stj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?