Auszeichnung
Lebenswerk-Preis für Heidi Maria Glössner und Monica Gubser

Die beiden Schweizer Schauspielerinnen Heidi Maria Glössner und Monica Gubser werden mit dem Armin-Ziegler-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Der Preis, der ausschliesslich an weibliche Darsteller geht, ist insgesamt mit 20'000 Franken dotiert.
Publiziert: 13.06.2017 um 09:20 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:01 Uhr
Suzanne Thomme, Heidi Maria Glössner, Sibylle Brunner und Monica Gubser (von links) stehen 2011 im Stück «Altweiberfühling» auf der Bühne des Stadttheaters Bern. Glössner und Gubser erhalten am 2. Juli Lebenswerk-Preise der Stiftung Armin Ziegler.
Foto: Keystone/PHILIPP ZINNIKER

Die Lebenswerk-Auszeichnung vergibt die Armin-Ziegler-Stiftung alle drei bis fünf Jahre. Wie sie am Dienstag in einem Communiqué mitteilte, erhalten die beiden Schauspielerinnen den Preis, den sie sich teilen, am 2. Juli im Theater Rigiblick. In früheren Jahren ging die Auszeichnung beispielsweise an Anne-Marie Blanc (1981), an Lilo Pulver (2005) oder zuletzt an Maria Becker (2011).

Die 73-jährige Heidi Maria Glössner, die in Bern lebt, und die 86-jährige Solothurnerin Monica Gubser standen bereits mehrmals gemeinsam auf der Theaterbühne und vor der Filmkamera: 2006 feierten sie etwa in Bettina Oberlis Kinofilm «Die Herbstzeitlosen» einen grossen Erfolg. Beide sind sowohl in der Bühnenkunst als auch vor der Filmkamera zuhause.

Die Stiftung, 1969 gegründet von Handelskaufmann Armin Ziegler (1884-1977), will die Schweizer Theaterkultur fördern und vergibt hierzu Ehrenpreise an gestandene Darstellerinnen sowie Studienbeiträge an aufstrebende Jungschauspieler.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden