Gesellschaft

Podcast
Digitale Entgiftung
«Niemand kann mehr zehn Seiten eines Buchs lesen»
Wir sind süchtig nach Bildschirmen. Im Podcast spricht Autor Rolf Dobelli mit Moderator Fabio Schmid über die psychologischen Effekte von Medienkonsum, Doom-Scrolling und die Notwendigkeit einer digitalen Entgiftung, gerade in den Ferien.
09.07.2025, 14:45 Uhr
«Ich kenne keinen jungen Menschen, der zehn Seiten Buch lesen kann»
Ernährungsspezialist erklärt
Diese Gewürze sind gut für die Gesundheit
Wer zum Kochen die richtigen Gewürze verwendet, kann damit seine Gesundheit positiv beeinflussen. Der deutsche Ernährungsmediziner Andreas Michalsen zeigt auf, welche aromatischen Zutaten nachweislich bei Arthrose, Magendarmbeschwerden oder Entzündungen helfen.
09.07.2025, 12:48 Uhr
Diese Gewürze sind gut für die Gesundheit
Tarantino-Star Madsen (†67)
«In der Schweiz fand er Frieden»
Michael Madsen (†67) drehte in der Schweiz zwei Filme. Nicht als böser Gangster, sondern sensibler Poet. Die Regisseurin Jane Spencer erinnert sich an den Tarantino-Star.
16:12 Uhr
«In der Schweiz fand er Frieden»
Mit Video
5 Dinge, die du wissen musst
«Jurassic World» kehrt zurück
Mit «Jurassic World – Die Wiedergeburt» beginnt ein neues Kapitel der Dino-Saga. Die Urzeitgiganten sind zurück. Doch diesmal geht es um mehr als Action: Eine geheime Mission, Genmanipulation und ethische Fragen führen die Geschichte in eine überraschende Richtung.
07.07.2025, 17:24 Uhr
5 Dinge, die du über den neuen «Jurassic World»-Film wissen musst
Mit Video
Schweizer Freund enthüllt
Der Mensch hinter dem lachenden Gesicht
Kein anderer Fotograf der Welt ist dem Dalai Lama so nahe wie der Schweizer Manuel Bauer. Er begleitet ihn seit 35 Jahren mit der Kamera. Auch bei den Feierlichkeiten zu seinem 90. Geburtstag ist der Winterthurer dabei.
07.07.2025, 17:22 Uhr
Das wahre Gesicht des Dalai Lama
Buchhändler empfehlen
15 Geschichten für verschiedene Lesetypen
Ferienzeit – endlich Zeit zu lesen! Doch ob gedruckt oder digital: Die Wahl der nächsten Lektüre kann überfordern. Buchhändlerinnen und -händler erleichtern mit ihren Tipps für Neuerscheinungen in fünf Genres die Entscheidung.
07.07.2025, 17:18 Uhr
15 Empfehlungen für verschiedene Lesetypen
Interview
Trennungscoach zum Fremdgehen
«Wir sind eindeutig zu romantisch und zu naiv»
In der Schweiz liegt die Scheidungsrate aktuell bei rund 40 Prozent. Die häufigsten Gründe: Fremdgehen und Auseinanderleben. Autor Thomas Meyer erklärt, wie beides zusammenhängt und warum viele Paare lieber bequem statt glücklich sind.
08.07.2025, 14:40 Uhr
«Würden wir nachdenken, bevor wir intim werden, wären wir längst ausgestorben»
Auswandern und Ankommen
Ein Leben zwischen Mut und Übermut
Zehn Jahre ist es her, dass ich zum zweiten Mal ausgewandert bin, kurz vor meinem 52. Geburtstag. Und nichts ist so gekommen, wie ich es mir damals vorgestellt habe. Das ist aber auch gut so.
07.07.2025, 08:05 Uhr
Mut und Übermut
Interview
Ex-Mobbing-Opfer Norman Wolf
«Hatte das Gefühl, ich sei selbst schuld»
Kinder, die mobben, sollen zur Verantwortung gezogen werden, fordert Norman Wolf. Der Autor zeigt in seinem neuen Sachbuch, wie man sich insbesondere geben Cybermobbing zur Wehr setzt. Und erzählt im Interview von seinen eigenen schmerzhaften Erfahrungen.
08.07.2025, 10:09 Uhr
«Ich hatte das Gefühl, ich sei selbst schuld»
Wildhüter besorgt
Touristen verdrängen Steinböcke am Muttenchopf
Tausende Wanderer pilgerten die vergangenen Jahre für das perfekte Selfie auf den Muttenchopf in den Glarner Alpen. Unterwegs mit Wildhüter Samuel Gantner, der jährlich das Steinwild zählt.
07.07.2025, 14:57 Uhr
Selfie-Touristen verdrängen Wildtiere am Muttenchopf
Mit Video
1234...