Hilfe wird verdoppelt
Weltbank spendiert 200 Milliarden Dollar für Klimahilfen

Mit 200 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern will die Weltbank Entwicklungsländer im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. Damit verdoppelt die Weltbank ihre Hilfe.
Publiziert: 03.12.2018 um 04:05 Uhr
|
Aktualisiert: 03.12.2018 um 11:26 Uhr
Die Weltbank hat in der Nacht auf Montag rund 200 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für Entwicklungsländer zur Erreichung der weltweiten Klimaziele zugesagt. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/URS FLUEELER

Die Weltbank hat Hilfsgelder in Höhe von 200 Milliarden Dollar für Entwicklungsländer im Kampf gegen den Klimawandel zugesagt. Die Hilfen gelten für den Zeitraum von 2021 bis 2025 und stellten eine Verdopplung der Hilfen des aktuellen Fünf-Jahres-Plans dar.

Dies kündigte die Weltbank am Montag anlässlich der Uno-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz an. Es handele sich um ein "wichtiges Signal an die grössere internationale Gemeinschaft, dasselbe zu tun".

Rund 100 Milliarden Dollar werden laut der Medieninformation direkt von der Weltbank finanziert. Rund ein Drittel der verbleibenden 100 Milliarden Dollar kommen von zwei Organisationen der Weltbankgruppe. Bei den übrigen Geldern handele es sich um "von der Weltbankgruppe mobilisiertes" Privatkapital.

Industriestaaten scheuen längerfristige Zusagen

Bis 2020 sollen die Hilfen der Industriestaaten für Entwicklungsländer für den Umgang mit Klimafolgen jährlich auf 100 Milliarden Dollar steigen. Die Industrieländer drängen allerdings auf eine starke Beteiligung der Privatwirtschaft und scheuen langfristige Zusagen. Die bisherigen nationalen Klimaschutzzusagen zur Umsetzung des Pariser Abkommens reichen bei weitem nicht aus. (SDA)

Alles, was Sie über den Klimawandel wissen müssen

Der Klimawandel ist in aller Munde – und das nicht erst seit gestern. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Klimawandel wissen müssen.

Trotz Energiewende werden die Welt-Klimaziele deutlich verfehlt. (Symbolbild)
Trotz Energiewende werden die Welt-Klimaziele deutlich verfehlt. (Symbolbild)
KEYSTONE/AP/FRANK AUGSTEIN

Der Klimawandel ist in aller Munde – und das nicht erst seit gestern. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Klimawandel wissen müssen.

11 Jahre Zeit, um die Erde zu retten

Die globale Erwärmung bedroht auch die Schweiz. Um die Welt zu retten, braucht es laut Uno noch mehr Klimaschutz. BLICK hat Umweltschützer gefragt, was getan werden muss.

AFP

Die globale Erwärmung bedroht auch die Schweiz. Um die Welt zu retten, braucht es laut Uno noch mehr Klimaschutz. BLICK hat Umweltschützer gefragt, was getan werden muss.

Fehler gefunden? Jetzt melden