Soldat stellte sich Brüssel-Terrorist (†36) in den Weg
Fehlzündung bei brutaler Nagel-Gas-Bombe!

Die belgische Polizei hat am Dienstagabend in Brüssel einen Terroranschlag vereitelt. Heute wurden die Details über den Angriff bekannt.
Publiziert: 21.06.2017 um 12:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:59 Uhr

Am Dienstagabend explodiert im Bahnhof Central in Brüssel eine Bombe. Laut belgischen Medien befand sie sich in einem Koffer. Der Bahnhof wird sofort evakuiert, die Menschen brechen in Panik aus. 

Laut der Zeitung «La Libre Belgique» hat sich das Ganze folgendermassen abgespielt: Der Attentäter (†36) mit marokkanischen Wurzeln aus Molenbeek – dessen Identität die Polizei mittlerweile zwar kennt, jedoch noch nicht publiziert hat – begibt sich gegen 20.40 Uhr auf die Etage zwischen der Eingangshalle und den Gleisen.

Dort deponiert er einen Rollkoffer. Dann schreit er «Allahu Akbar», rennt davon und zündet die Bombe. In der Nähe steht eine Gruppe Menschen, die aber durch die Explosion nicht verletzt wird. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Koffer explodierte ein zweites Mal

Wie Polizei heute mitteilt, handelte es sich beim Sprengkörper um eine Nagelbombe. Im Koffer befanden sich auch Gasflaschen – diese sollten die Explosion verstärken. Doch offenbar explodierten die Nagelbombe und die Gasflaschen nicht gleichzeitig. Eine Fehlzündung! Erst später explodierte der Koffer ein zweites Mal. Dies, weil er durch die erste Explosion Feuer gefangen hatte.

1/10
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDENFeuer in Brüssels Hauptbahnhof.
Foto: REUTERS

Unterdessen will der Täter über die Treppe runter zu den Gleisen rennen. Ein Soldat, der zu dieser Zeit am Bahnhof stationiert ist, stellt sich ihm in den Weg. Der Terrorist will ihn attackieren, es gelingt dem Soldaten aber, ihn zu Boden zu drücken. 

Er zückt seine Pistole und schiesst den Angreifer nieder. Der Mann bleibt schwer verletzt am Boden liegen. Sofort eilen dem Soldaten Kollegen zu Hilfe. Gegen 23 Uhr stirbt der Angreifer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Polizei hat mittlerweile seine Wohnung durchsucht. Was sie dort fand, ist noch nicht bekannt. Einen Sprengstoffgürtel, wie von einigen Zeugen zunächst angegeben, hat der Attentäter nicht getragen.

Am Bahnhof kann es zu Verspätungen kommen

Der Bahnhof Central ist heute Mittwoch für die Bevölkerung wieder zugänglich, allerdings sei mit erhöhter Polizeipräsenz zu rechnen. Busse und Züge verkehren normal. Es könne noch zu vereinzelten Verspätungen kommen.

In Brüssel patrouillieren seit November 2015 an zahlreichen Orten Soldaten. Dies nachdem die Spur der Attentäter von Paris, die 130 Menschen töteten, in die belgische Hauptstadt führte.

Im März 2016 verübten islamistische Terroristen, die Verbindungen zu der Pariser Gruppe hatten, zwei Bombenanschläge in Brüssel. Dabei starben 32 Personen. Am Donnerstag und Freitag findet in Brüssel der EU-Gipfel statt, heute Abend gibt die Band Coldplay ein Konzert. (stj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?