Rund 1000 «Gilets jaunes» festgenommen
1:21
Brennende Autos in Paris:Rund 1000 «Gilets jaunes» festgenommen

Frankreich
Französischer Premierminister setzt auf Dialog mit den Gelbwesten

Paris – Der französische Premierminister Edouard Philippe setzt auf Dialog mit den Demonstranten der Gelbwesten-Bewegung.
Publiziert: 08.12.2018 um 23:07 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2018 um 09:44 Uhr
Der französische Premierminister Edouard Philippe will nach den jüngsten Ausschreitungen in Paris Gespräche mit den Demonstranten der Gelbwesten-Bewegung führen.
Foto: KEYSTONE/AP/RAFAEL YAGHOBZADEH

"Der Dialog hat begonnen und muss fortgesetzt werden", sagte Philippe am Samstagabend nach den jüngsten Ausschreitungen in Paris und anderen Städten. Präsident Emmanuel Macron werde sich äussern "und Massnahmen vorschlagen, die diesem Dialog Nahrung geben" sollen. Nähere Angaben machte Philippe nicht.

Verfolgen Sie alle aktuellen Ereignisse zu den Gelbwesten-Proteste im Newsticker.

Philippe dankte bei einem Besuch im Innenministerium den Sicherheitskräften. Die Beamten waren diesmal allein in der Hauptstadt mit einem Grossaufgebot von 8000 Kräften im Einsatz. Landesweit waren insgesamt 89'000 Sicherheitskräfte auf den Strassen unterwegs.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo beklagte am Samstagabend "Szenen des Chaos" in ihrer Stadt. Opfer der Ausschreitungen seien vor allem die Händler; die Schäden seien "unermesslich". Viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten hatten am Samstag geschlossen, nachdem es am Wochenende zuvor zu bürgerkriegsähnlichen Szenen in Paris gekommen war.

Fehler gefunden? Jetzt melden